Waldfrauen “forest4friends”
Dein Jahr im Zeichen des Waldes & der intuitiven Worte
Du Liebe, wie schön, dass Du hier bei den Waldfrauen (Sachsenwald bei Hamburg in Aumühle) gelandet bist und diese Zeilen liest. Sei herzlich willkommen. Nimm Dir gerne in Ruhe den Raum, um Worte und Bilder in Dein Herz fließen zu lassen. Ich danke Dir für Deine Neugier für den Waldfrauen-Jahreskreis “forest4friends”.
Die Waldfrauen “forest4friends” sind ein Raum für…
- Frauen, die sich gerufen fühlen, dabei zu sein
- 12 Monate Walderleben im Herbst, Winter, Frühling und Sommer
- Waldbaden, Entspannung in der Natur und intuitives Schreiben
- einmal im Monat am Wochenende gemeinsam im Wald sein
- ein Onlinetreffen auf Zoom pro Jahreszeit
- flexibles Dabeisein bei den Terminen in Deinem Rhythmus
- eine stärkende Gemeinschaft von Frauen
- die Vertiefung Deiner Intuition und die Verbindung mit den Kräften der Natur
- persönliches Wachstum und Herzöffnung
Geschichte der Waldfrauen im Sachsenwald
Als ich im März 2023 die Idee für die Waldauszeit für Frauen im Frühling hatte, war mir nicht klar, was daraus wachsen würde. Ursprünglich als Kombi aus Waldbaden und Journaling geplant, entstand ein Raum, in dem wir neben dem klassischen Waldbaden und dem Schreiben immer wieder auch kraftvolle, mystische Erlebnisse machen durften. Das war sowohl für die Teilnehmerinnen eine schöne Erfahrung als auch für mich. Für jeden einzelnen dieser Momente bin ich sehr dankbar, denn sie lassen sich nicht planen, sondern öffnen sich parallel zu den Herzen der Teilnehmerinnen, durch den Kreislauf des Lebens im Wald und das authentische Sein in der Natur. Uns war es durch die helle Jahreszeit möglich neun Wochen lang jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr im Wald zu verbringen – welch ein Geschenk! Eines, das nun in die “forest4friends” Jahresgruppe mündet, in der wir uns einmal im Monat im Wald und einmal im Quartal online zum Schreiben treffen.
Erfahrungsbericht zu den Waldfrauen im Frühjahr 2023
Was wir erlebt haben, beschreibt Miriam so:
Danke für Deine Inspiration, die Du uns bei jedem Termin aufs Neue gegeben hast. Ich habe mich im Wald schon immer wohl gefühlt, aber dank unserer kleinen Aufgaben und dem bewussten Sehen und Spüren von Bäumen, Pflanzen, Licht und Tieren, hat sich meine Verbindung zur Natur deutlich und nachhaltig intensiviert.
Die Energie, die ich jetzt von einem Ausflug in den Wald mitnehme, ist nicht mit dem zu vergleichen, was ich vorher kannte. Da hat sich etwas in mir geöffnet und das empfinde ich als ein großes Geschenk! Dazu die Journaling-Impulse, die auf eine faszinierende Weise immer zu etwas passten, das mich bewegte – und mich im Schreibprozess sowie dem Austausch mit unserer Gruppe zu mehr Klarheit und neuen Ideen verleitet haben. Sehr wertvoll!
Außerdem danke für das Fingerspitzengefühl, mit dem Du jedes Mal auf die Energie und Stimmungen der Gruppe eingegangen bist und mit uns gemeinsam einen sehr persönlichen Raum für offene Gespräche gestaltet hast. Das hatte ich so nicht erwartet, habe aber auch daraus viel mitgenommen. Schön, dass ich dabei sein konnte!
Miriam Nuschke
Wald-Termine im Sachsenwald & ein Zoom-Treffen pro Jahreszeit

Pixabay
Herbst 2023
- Samstag, 23. September 2023 – 14.30 bis 18.30 Uhr – Auftakt im Wald
- Sonntag, 22. Oktober 2023 – 13 bis 17 Uhr – Herbstwaldgeflüster
- Sonntag, 12. November 2023 – 11 bis 15 Uhr – Spätherbstzauber
Winter 2023
- Samstag, 16. Dezember 2023 – 10.30 – 14.30 Uhr – Wintersonnenwendlicht
- Sonntag, 14. Januar 2024 – 10.30 bis 14.30 Uhr – Winterwaldzeit
- Sonntag, 11. Februar 2024 – 11 bis 15 Uhr – Die Rückkehr des Lichts
Frühjahr 2024
- Sonntag, 10. März 2024 – 13 bis 17 Uhr – Frühlingsboten im Wald
- Samstag, 20. April 2024 – 14 bis 18 Uhr – Walderwachen
- Sonntag, 5. Mai 2024 – 14 bis 18 Uhr – Frühlingsgrünkraft
Sommer 2024
- Sonntag, 16. Juni 2024 – 14 bis 18 Uhr – Wald zur Sonnenwendzeit
- Sonntag, 14. Juli 2024 – 14 bis 18 Uhr – Sommerwaldfrische
- Sonntag, 11. August 2024 – 14 bis 18 – Sommerfestkreis der Waldfrauen
Zoom Calls 2023/2024 mit Waldbadentipps für Deine Naturzeit, Journaling-Impulsen und Informationen zur Jahreszeit
- Herbst: Dienstag, 10. Oktober 2023 19 bis 20.30 Uhr
- Winter: Mittwoch, 17. Januar 2024 19 bis 20.30 Uhr
- Frühjahr: Donnerstag, 21. März 2024 – 19 bis 20.30 Uhr
- Sommer: Dienstag, 25. Juni 2024 – 19 bis 20.30 Uhr
Tipp: Es kann vorkommen, dass das Wetter uns davon abhält, in den Wald zu gehen. In diesem Fall werde ich alternative Termine draußen anbieten. Zusätzlich dazu können wir zum gesetzten Zeitpunkt für 1,5 Stunden online zusammenkommen.
Du möchtest dabei sein?
Schreib mir einfach eine E-Mail
Das forest4friends-Programm 2023/2024 im Überblick

Pixabay
- Ein Waldtermin im Monat am Wochenende
- Ein 90 Minuten Online-Zoom-Call pro Jahreszeit mit Infos zur Jahreszeit, Ideen zum Waldbaden bei Dir vor der Haustür und Journaling-Impuls – offen für alle – auch die, die im Sachsenwald nicht dabei sein können 🙂
- Eine Messenger-Gruppe zum Austausch von Bildern, Nachrichten oder Infos zu Terminen auf WhatsApp (oder Telegramm bzw. Signal – wir wählen, was die größte Übereinstimmung hat)
Energieausgleich (Preise) für die Waldfrauen Jahresgruppe

Foto: Anna Leste-Matzen – ONE PART OF LIFE PHOTOGRAPHY
Waldbadentermin – für bis zu 10 Frauen pro Termin
49 Euro / 59 Euro / 69 Euro nach Selbsteinschätzung
Jahreszeit Zoom-Call
Waldbaden- und Journaling-Impulsen – offen für alle
19 Euro / 29 Euro / 39 Euro nach Selbsteinschätzung
Du zahlst nur die Termine, bei denen Du dabei sein kannst. Bitte melde Dich pro Jahreszeit verbindlich für die Termine an und schreibe mir eine E-Mail, wann Du dabei bist. DANKE 🙂
Du möchtest dabei sein?
Schreib mir einfach eine E-Mail
Die Waldfrauengruppe ist ein Raum, in dem Du Deine Seele, Deinen Körper und Deinen Geist würdigen und Deine Natur stärken kannst.
Go for your soul,
care for your body,
let your mind flow!
Herzlichst – Kathrin

Foto: Anna Leste-Matzen – ONE PART OF LIFE PHOTOGRAPHY